Der illegale Wildtierhandel bedroht Schimpansen und andere Wildtiere, und Sie können helfen
Wilde Schimpansen müssen wie alle Wildtiere bleiben, wo sie hingehören: in ihren natürlichen Lebensräumen. Doch ihr Überleben in freier Wildbahn steht auf dem Spiel.
Einer der Gründe ist der illegale Wildtierhandel.
Die Nachfrage nach Buschfleisch, exotischen Haustieren und nach Wildtieren in der Unterhaltungsindustrie treibt den illegalen und tierquälerischen Handel mit wilden Schimpansen an. Besonders besorgniserregend ist, dass der Wunsch von Menschen nach exotischen Haustieren und nach Interaktionen mit lebenden Wildtieren durch Online- und Offline-Medien geschürt wird.
Helfen Sie mit, eine bessere Zukunft für wilde Schimpansen, andere Menschenaffen und alle Wildtiere zu schaffen. Sie können dies tun, indem Sie sich gut überlegen, welche Inhalte Sie auf den Sozialen Medien und anderswo anschauen, posten, liken und teilen. Fördern Sie per Mausklick eine Kultur des Respektes, der Sicherheit und Würde für Wildtiere. Dies kann für Menschenaffen lebensrettend sein.
Treffen Sie bewusste und informierte Entscheidungen darüber, was Sie auf den Sozialen Medien liken und teilen. Indem Sie ausschliesslich positive Bilder verbreiten, leisten Sie einen Beitrag dazu, dass wilde Schimpansen für immer wild bleiben.
Teilen Sie auf den Sozialen Medien auch, was Sie über problematische Bilder wissen.