Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Worte von Jane Goodall zum Tag der Erde 2025

Es gibt eine wirklich wichtige Botschaft, die ich am Tag der Erde 2025 teilen möchte: Ich fordere alle auf, jeden Tag des Jahres als Tag der Erde zu behandeln. Planet Erde ist das einzige Zuhause, das wir je kennen werden, und doch schaden wir ihm unaufhörlich. Wir zerstören Wälder, Baumsavannen, Feuchtgebiete, Moorlandschaften, Grassavannen, Prärien und…

Read More

Schimpansen-Zählung im Bwindi Impenetrable-Forest-Uganda

Schimpansen-Zählung in Bwindi

Der Bwindi Impenetrable National Park in Uganda ist ein wahres Naturparadies und UNESCO-Welterbe. Zu internationaler Aufmerksamkeit gelangte dieser spektakuläre Wald wegen seinen seltenen Berggorillas, doch er bietet noch viel mehr. Hier leben neben ungezählten weiteren Pflanzen- und Tierarten auch Schimpansen und viele andere Primaten. Die Artenschutzbestrebungen der letzten Jahrzehnte haben sich vor allem auf die…

Read More

Rettung der Schimpansen aus Angola

Dank Teamwork kamen im Jahr 2023 die vier Schimpansen Tina, Januario, Walter und Jose aus Angola nach Tchimpounga. Sie hatten jahrelang unter schlimmen Bedingungen als Haus- und Schautiere gelebt. Nun erhalten sie eine zweite Chance auf ein Leben, das ihrer Art entspricht. Die Rettungsaktion konnte dank eines Spenders aus der Schweiz umgesetzt werden. Die Ausgangslage…

Read More

Alles gut, wir spielen nur

Mit dem sozialen Spiel ist es auch bei Schimpansenkindern so eine Sache. Mit zunehmender Intensität wird das Spiel zwar lustiger, aber es steigt auch die Wahrscheinlichkeit, dass es plötzlich in Aggression umschlägt und eines der Kinder – meist das Kleinere – zu schreien beginnt. Was natürlich sofort seine Mutter auf den Plan ruft, die ihr…

Read More

Massentierhaltung: Gründe für eine vegane Ernährung

von Jane Goodall und Koen Margodt, Januar 2024 Die Massentierhaltung ist eine der schlimmsten ethischen Entwicklungen in der Geschichte der Menschheit. Während ihrer jahrelangen Gefangenschaft erleiden Milliarden und Abermilliarden von Tieren Schmerz, Angst und Tod. Gleichzeitig ist dies im Prinzip eine der am einfachsten zu lösenden ethischen Fragen, da wir auf eine pflanzliche Ernährung…

Read More

Menopause oder: Was genau tun alte Schimpansinnen?

Auch Schimpansinnen kennen sie, die Menopause – dies ist seit dieser Woche in der renommierten Fachzeitschrift „Science“ nachzulesen. Die Erkenntnis kommt überraschend: Bisher ist die Ngogo-Gruppe im Kibale-Wald in Uganda die einzige bekannte, in der über die Jahrzehnte hinweg zahlreiche alte Schimpansinnen beobachtet werden konnten, welche nach der Menopause noch jahrelang lebten. Nun wurden auch…

Read More

Einzigartige Schimpansen-Kultur im Bugoma-Wald?

Über die rund 400 Schimpansen, die im Bugoma-Wald in Westuganda leben, wissen wir praktisch nichts. Ausser, dass ihr Wald unter enormem, menschgemachtem Druck steht. Wilderei, Abholzung für den Anbau von Landwirtschaftsprodukten, Förderung von Erdöl in der Region und damit einhergehende Zunahme von menschlicher Aktivität setzen diesem wundervollen Wald schwer zu. Die Gefahr ist real, dass…

Read More

Die Sache mit den Vätern

Um es vorweg zu nehmen: Schimpansinnen sind nicht treu. Sie leben mit mehreren Männern und ihrem gemeinsamen Nachwuchs zusammen. Längerfristige, exklusive Paarbindungen sind ihnen fremd. Dies hat weitreichende Folgen für das Familienleben. Während ihrer fruchtbaren Tage paaren sie sich meist mit mehreren Männern. Wenn dann die Kleinen zur Welt kommen, stellt sich die Frage:…

Read More

Sag’s doch mit einem Satz!

Ein wichtiges Merkmal der menschlichen Sprache ist es, dass wir einzelne Laute zu Wörtern, und diese zu Sätzen zusammenzufügen können. Durch das Kreieren von Sätzen entstehen spezifische Informationen, die andere verstehen. Die Kombination einer begrenzten Anzahl von Lauten erzeugt eine unendliche Anzahl von Informationen. Sprache ist diesbezüglich einfach genial! Lautkombinationen, die eine andere Bedeutung haben…

Read More

JGI_MASTER_COUNTRY_LOGO_WHITE_Schweiz
Jane Goodall Institut Schweiz

c/o Institut für Evolutionäre Anthropologie
Universität Zürich
Winterthurerstrasse 190
8057 Zürich

Spendenkonto: 
IBAN CH54 0900 0000 8542 5499 1

© 2024 Jane Goodall Institut Schweiz. Wordpress Designs. 

Go to Top